Projekte
Projekte
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung von Projekten, die von mir in den vergangenen Jahren bearbeitet wurden.
2021
III. Oldenburgischer Deichband (2010-2021): Beweissicherung gem. Planfeststellungsbeschluss vom 10.02.2010 zur Herstellung von Gewässern durch Kleientnahme im Elisabethaußengroden. Funktionskontrolle 2020.
GEV Grundstücks-, Erschließungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH (2021): Erschließung Bebauungsplan Nr. I/22 "Am Wangermeer Süd" in der Gemeinde Wangerland - Kurzbericht zur Überprüfung artenschutzrechtlicher Betroffenheiten.
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) (2021): Kartierungen zur Ermittlung des High Nature Value (HNV) Farmland-Indikators in Niedersachsen.
PLANB Projektmanagement Landschafts- und Naturschutz (2021): Brutvogelkartierung an einem Gleisabschnitt der Deutschen Bahn (DB) bei Wilhelmshaven.
PLANB Projektmanagement Landschafts- und Naturschutz (2021): Rastvogelkartierung an einem Gleisabschnitt der Deutschen Bahn (DB) bei Wilhelmshaven.
PLANB Projektmanagement Landschafts- und Naturschutz (2021): Bestandsaufnahme Brutvögel / Artenschutzrechtliche Überprüfung vor Baustelleneinrichtung (DB ABS OL-WHV PFA 6).
Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH (PAN) (2021): Ökosystem-Monitoring auf bundesweit repräsentativen Stichprobenflächen - Ausbau und erweiterte Stichprobenerfassung.
Stadt Wilhelmshaven - Technische Betriebe Wilhelmshaven (TBW) (2021): Überwachung der Bekämpfung der Herkulesstaude im Stadtgebiet von Wilhelmshaven.
Stadt Wilhelmshaven - Untere Naturschutz- und Waldbehörde (2021): Gebäudenutzung von Mauerseglern in der Weidenstraße in Wilhelmshaven.
2020
III. Oldenburgischer Deichband (2010-2020): Beweissicherung gem. Planfeststellungsbeschluss vom 10.02.2010 zur Herstellung von Gewässern durch Kleientnahme im Elisabethaußengroden. Funktionskontrolle 2018.
GGS Stadt Wilhelmshaven (2020): Bestandsaufnahme geschützter Bäume und artenschutzrechtliche Bewertung eines Gehölzstreifens mit angrenzendem Graben in Fedderwarden (Feuerwache Fedderwarden).
GGS Stadt Wilhelmshaven (2020): Abhandlung der Eingriffsregelung, Artenschutzrechtliche Prüfung und Berücksichtigung der Baumschutzsatzung im Zusammenhang mit dem Neubau einer Kindertagesstätte an der Friedenstraße in Wilhelmshaven.
GGS Wilhelmshaven (2020): Rodung eines Baumes auf dem Gelände des Neuen Gymnasiums am Mühlenweg in Wilhelmshaven - Überprüfung artenschutzrechtlicher Betroffenheiten.
GEV Grundstücks-, Erschließungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH (2021): Brutvogel-, Fledermaus und Biotoptypenkartierung im Rahmen des Bebauungsplanes Nr. 61 "Freigebiet Freiligrathstraße" im Bereich des "Nonnengartens".
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH (2020): Verfüllung eines Regenwasserrückhaltebeckens / Grabens am Klinikum Wilhelmshaven - Überprüfung artenschutzrechtlicher Betroffenheiten.
Staatl. Baumanagement Ems-Weser (2020): Instandsetzung eines Kellerniedergangs im Marinestützpunkt Wilhelmshaven. Artenschutzrechtliches Gutachten im Hinblick auf ein Vorkommen der Rauchschwalbe (Hirundo rustica).
2019
Büro für Ökologie und Landschaftsplanung (2019): Brutvogelerfassung 2019 im EU-VSG "Marschen am Jadebusen" (V64).
Eigenbetrieb Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven (GGS) (2019): Vorbereitung von Antragsunterlagen für eine Ausnahmegenehmigung / Befreiung nach der Baumschutzsatzung der Stadt Wilhelmshaven.
Eigenbetrieb Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven (GGS) (2019): Bestandsaufnahme von geschützten Bäumen gemäß Baumschutzsatzung im Zusammenhang mit der Erweiterung der BBS Wilhelmshaven.
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH (2019): Umweltbaubegleitung für die Maßnahme zur Herstellung einer Erschließungsstraße und eines Regenwasserrückhaltebeckens westlich des neuen Parkhauses des Klinikums.
LACON - Landschaftsconsult GbR (2019): Bestandsaufnahme von Wiesenbrutvögeln und Röhrichtbrütern im Raum Wilhelmshaven.
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) (2019): Kartierungen zur Ermittlung des High Nature Value (HNV) Farmland-Indikators in Niedersachsen (LOS 7).
St. Willehad Liegenschaften GmbH (2019): Artenschutzrechtliche Begutachtung zum Abriss des Marienhauses auf dem Grundstück der St. Willehad Liegenschaften GmbH.
Stadt Wilhelmshaven - Untere Naturschutz- und Waldbehörde (2019): Bestandsaufnahmen auf Kompensationsflächen der Stadt Wilhelmshaven im Bereich von Sandel (Brutvögel, Biotoptypen).
Stadt Wilhelmshaven - Untere Naturschutz- und Waldbehörde (2019): Geschützter Landschaftsbestandteil GLB WHV Nr. 81 "Fort Schaar Graben" - Bestandserhebungen 2019 (Brutvögel, Fledermäuse, Biotoptypen, Geschützte Bäume).
Stadt Wilhelmshaven - Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung (2019): Bestandsaufnahmen entlang der Friedrich-Paffrath-Straße auf Höhe Klinikum / Fachhochschule Wilhelmshaven - Artenschutzrechtliche Potenzialanalyse.
Stadt Wilhelmshaven - Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung (2019): Landschaftspflegerischer Begleitplan und artenschutzrechtliche Prüfung zum Planfeststellungsverfahren für den Umbau der Friedrich-Paffrath-Straße („Kreisverkehrsplatz Süd“).
Stadt Wilhelmshaven - Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung (2018): Brutvogel-, Fledermaus und Biotoptypenkartierung im Rahmen des Bebauungsplanes Nr. 97 "Östliche Flutstraße / Arthur-Grunewald-Straße" in Wilhelmshaven.
Technische Betriebe Wilhelmshaven (TBW) (2019): Bestandsaufnahmen (Biotoptypen, Habitatbäume, Geschützte Bäume) im Rahmen des Projektes "Bundeswehr-Radwege-Netz".
Wessel Hydraulik GmbH (2019): Erweiterung vorhandener Betriebsflächen auf dem Gelände der Firma Wessel Hydraulik GmbH - Baumschutzsatzung, Artenschutzrechtliche Begutachtung.
2018
III. Oldenburgischer Deichband (2010-2018): Beweissicherung gem. Planfeststellungsbeschluss vom 10.02.2010 zur Herstellung von Gewässern durch Kleientnahme im Elisabethaußengroden. Funktionskontrolle 2017.
Adolf Grimmert Immobilien GmbH & Co. KG (2018): Brutvogelkartierung für den Bebauungsplan Nr. 132 - Südliche Preußenstraße / Himmelreich.
Eigenbetrieb Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven (GGS) (2018): Brutvogel-, Fledermaus und Biotoptypenkartierung auf einer Fläche zwischen Friedenstraße, Kirchreihe und Friedrich-Paffrath-Straße ("WTB-Grundstück") in Wilhelmshaven.
Manitowoc Crane Group GmbH (2018): Bestandsaufnahme von geschützten Bäumen gemäß Baumschutzsatzung der Stadt Wilhelmshaven.
Manitowoc Crane Group GmbH (2018): Antragsunterlagen zum Bauantrag für einen Parkplatz - Baumschutzsatzung, Artenschutzrechtliche Prüfung.
Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH (PAN) (2018): Ökosystem-Monitoring auf bundesweit repräsentativen Stichprobenflächen - Umsetzungsphase 2018.
Stadt Wilhelmshaven - Untere Naturschutz- und Waldbehörde (2018): Kompensationsfläche Breddewarder Marsch - Bestandserfassung von Wiesenvögeln.
Stadt Wilhelmshaven - Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung (2018): Brutvogel-, Fledermaus und Biotoptypenkartierung im Rahmen des Bebauungsplanes Nr. 152 "Schleusenstraße / Ehemalige Marinelagerhäuser" in Wilhelmshaven.
Stadt Wilhelmshaven - Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung (2018): Landschaftspflegerischer Begleitplan und artenschutzrechtliche Prüfung zum Planfeststellungsverfahren für den Umbau der Friedrich-Paffrath-Straße („Kreisverkehrsplatz Süd“).
2017
III. Oldenburgischer Deichband (2010-2017): Beweissicherung gem. Planfeststellungsbeschluss vom 10.02.2010 zur Herstellung von Gewässern durch Kleientnahme im Elisabethaußengroden. Funktionskontrolle 2016.
Büro für Biologie und Umweltplanung (2017): Brutvogelkartierung im Rahmen einer Windparkplanung im Raum Reepsholt/Friedeburg.
Eigenbetrieb Grundstücke und Gebäude (GGS) der Stadt Wilhelmshaven (2017): Bebauungsplan Nr. 120 „Bunte Wache“ - Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft.
JadeWeserAirport GmbH (2017): Gutachterliche Stellungnahme zum Gehölzbestand im Zusammenhang mit der Beseitigung von Luftfahrthindernissen am Verkehrslandeplatz Wilhelmshaven JadeWeserAirport.
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) (2017): Kartierungen zur Ermittlung des High Nature Value (HNV) Farmland-Indikators in Niedersachsen.
Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH (PAN) (2017): Ökosystem-Monitoring auf bundesweit repräsentativen Stichprobenflächen - Erprobungsphase 2017.
Stadt Wilhelmshaven - Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung (2017): Brutvogel-, Fledermaus- und Biotoptypenkartierung westlich und östlich der Friedrich-Paffrath-Straße auf Höhe Klinikum / Stadtparkkolonie.
Stadt Wilhelmshaven - Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung (2017): Brutvogel-, Fledermaus- und Biotoptypenkartierung für das Planfeststellungsverfahren „Neue Friedenstraße“.
Stadt Wilhelmshaven - Fachbereich Umweltschutz und Bauordnung (2017): Biotoptypenkartierung für den Bebauungsplan Nr. 198 C im Bereich „Klein Wangerooge“ in Wilhelmshaven.
Stadt Wilhelmshaven - Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung (2017): Vorbereitung von Antragsunterlagen im Zusammenhang mit Rodungsarbeiten an der Friedrich-Paffrath-Straße.
TNL Umweltplanung (2017): Untersuchungen zum Aufkommen von Kollisionsopfern an einer Hochspannungsfreileitung bei Hohenkirchen.
2016
Büro für Stadtplanung Gieselmann und Müller GmbH (2016): Kartierung von Brutvögeln und Biotoptypen für den Bebauungsplan Nr. 05 „Campingplatz Kleinensiel“ in der Gemeinde Stadland, Lkr. Wesermarsch.
Bürogemeinschaft Landschaftsplanung (2016): Fortschreibung Landschaftsrahmenplan Stadt Wilhelmshaven - "Freiflächenverbund im Siedlungsbereich".
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH (2016): Brutvogel-, Fledermaus- und Biotoptypenkartierung inkl. Erfassung besonders bzw. streng geschützter Pflanzenarten für den Bebauungsplan Nr. 173 „Klinikum Wilhelmshaven“.
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) (2016): Kartierungen zur Ermittlung des High Nature Value (HNV) Farmland-Indikators in Niedersachsen.
Stadt Wilhelmshaven - Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung (2016): Brutvogel-, Fledermaus- und Biotoptypenkartierung inkl. Erfassung besonders bzw. streng geschützter Pflanzenarten für den Bebauungsplan Nr. 173 „Klinikum Wilhelmshaven“.
Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven (2016): Erarbeitung einer Empfehlung zur ökologischen Aufwertung einer Betriebsfläche des WSA Wilhelmshaven am Voslapper Leuchtturm.